Shiatsu-Ausbildungsrichtlinien in Österreich
In Österreich ist die Shiatsu-Ausbildung gesetzlich im Österreichischen Dachverband für Shiatsu (ÖDS) geregelt. Jede anerkannte Shiatsu-Schule in Österreich (zu finden auf der ÖDS-Homepage) hat sich innerhalb der Regelungen eigene Schwerpunkte gesetzt. Für Interessierte lohnt es sich, ein wenig zu schmöckern, um die Schule zu finden, die den eigenen Neigungen am besten entspricht.
Ich habe meine Ausbildung an der Internationalen Shiatsu-Schule in Graz (ISSO) absolviert. Diese bietet die Ausbildungseinheiten berufsbegleitend an und berücksichtigt neben den Shiatsu-Inhalten auch die Schwerpunkte
- strukturelle Ausrichtung des Menschen (Shin Tai) und
- die energetischen Wirkung der Ernährung (Makrobiotik).
Die mindestens 3-jährige Ausbildung erfordert die Absolvierung des Lern- und Übungsstoffes, 200 dokumentierte Übungsbehandlungen, Spezialkurse (Anatomie, Hygiene) sowie Einzel- und Gruppensupervisionen und eine schriftliche Abschlussarbeit. Aufgrund der Anfragen biete ich hier meine Diplomarbeit zum Shiatsu-Praktiker (2007) mit dem Titel "Empfindungen während der Shiatsu-Behandlung - Der Versuch einer Annhäherung ans Mensch-Sein" kostenlos zum Downloaden an.
Folgende Inhalte werden in der Shiatsuausbildung erarbeitet:
Fernöstliche Elemente
- Yin und Yang
- Philosophie und Anwendung von Yin und Yang
- Studium des ganzheitlichen Prinzips
- Theorie der fünf Elemente
- Yu-Punkte/Bo-Punkte
- Kyo und Jitsu
- Meridiane und Chakren
- Traditionelle Meridiane und ihre Behandlung
- Das erweiterte Meridiansystem nach Masunaga
- Meridianeinschätzung (Kyo/Jitsu)
- Elementargeister und Meridianqualitäten
- Einführung und Vertiefung: orientalische Diagnose
Behandlung allgemein
- Behandlungsaufbau (Horizontale und vertikale Priorität)
- Behandlungspositionen (sitzend, in Rücken-, Bauch- oder Seitenlage)
- Behandlungstechniken (Ganzkörperbehandlung, Harabehandlung, Barfuß-Shiatsu)
- Strukturelle Einschätzung, Rückeneinschätzung
- Spüren und Harmonisieren von Körperrhythmen
- Einführung in den Zentralkanal und die Nebenkanäle
- Tsubos und ihre Indikationen in der Schmerzbehandlung
- Einführung in die Faszienarbeit
- Reaktionen des Nervensystems
Nahrung - Makrobiotik
- Nahrungsmittelenergetik (Ratschläge)
- energetische Wirkung der Nahrungsmittel und ihrer Zubereitung
- Umgang mit konkreten Problemstellungen
Psychologisches
- Psychologische Einschätzung
- Grundlagen der Psychologie der Emotionen
- Psychologie der therapeutischen Beziehung
- Gesprächsführung und die Kunst des Zuhörens
- Erlernen und Nützen von Synergien mit anderen Berufen
Anatomie
- Anatomie I: Allgemeine Anatomie der Knochen, Muskeln, Gelenke
- Anatomie II/Physiologie: Organe und ihre Funktion
- Anatomie III: Palpatorische Anatomie
- Anatomie IV: palpatorische Anatomie Fortsetzung
- Anatomie Prüfung
Pathologie
Übungen
- Do-In Übungen (Selbstmassage)
- Übungen für die persönliche Entwicklung
- Wahrnehmungsübungen
- Korrekturübungen für den Bewegungsapparat
Symptomatische Behandlungen
- Arbeit am Muskelsystem
- Arbeit an der Halswirbelsäule
- Arbeit an den Gelenken des Schultergürtels
- Arbeit an den Gelenken der Extremitäten
- Arbeit am Rumpfskelett und an der Brustwirbelsäule
- Arbeit an der Lendenwirbelsäule
- Arbeit am Beckengürtel
- Shin Tai - Energetische Ausrichtung des Körpers (Saul Goodman)
- Korrekturen von Fehlstellungen
- Umgang mit konkreten Problemstellungen
Die Shiatsuausbildung ist eine sehr interessante Zeit - Die Lernenden hören bzw. schauen zu einem Drittel der Zeit zu, behandeln zu einem weiteren Drittel und werden selbst behandelt. Auf diese Weise erlernt man die Grundlagen und die Berührungsqualität sowohl von Seiten des Praktikers als auch von Seiten des Empfängers.
Ich habe die Zeit in der Shiatsu-Schule sehr genossen und möchte sie als Basis meiner Arbeit nicht mehr missen. Es waren sehr viele unterschiedliche LehrerInnen und damit auch entsprechend viele Zugänge, Methoden und Stärken, die diese Schule auszeichnen. Nicht zu vergessen ist, dass diese Ausbildung der Beginn eines Weges ist - dieser wird immer klarer, erfüllender und interessanter... - Hier können Sie einige meiner Stationen nachlesen.
Nochmals von dieser Seite meinen herzlichen Dank für diesen östlichen Zugang, der viel Gelerntes ergänzt bzw. neu ordnet.