Aktuelle Auswirkungen der Sonne auf die Erde
Wir leben in einer sehr interessanten Zeit - alles rund um uns beginnt sich zu verändern. Am augenscheinlichsten ist derzeit die sogenannte "Wirtschaftskrise" - ich würde sie eher Währungs- bzw. Geldsystemkrise bezeichnen. Daneben gibt es auch sonst viele andere Kennzeichen, die auf größere Veränderungen hindeuten:
- immer mehr Menschen fühlen sich frustriert, müde, antriebslos, ... ausgebrannt
- das Klima und damit das Wetter spielen verrückt
- es gibt massive Erdbeben,
- Vulkanausbrüche behindern den Flugverkehr und
- unsere Sonne ist aktiver denn je zuvor.
Sie können jetzt sagen, das geht mich doch nichts an - zum Nachdenken hab ich begonnen, als ich erfahren habe, dass nur 0,1 Prozent der Energie auf Erden von dieser selbst produziert wird - 99,9% der irdischen Energien kommen aus dem Weltraum. Dreimal dürfen Sie raten woher? - natürlich kommt der Großteil von unserer Sonne.
Das war für mich die Erklärung der Theorie der Kontinentalverschiebung von Alfred Wegener: Weltraumstrahlen bzw. -magnetfelder wirken auf das viel schwächere Magnetfeld der Erde ein - dieses Spiel aus Druck / Zug bzw. Pulsieren von Außen lässt die Kontinentalplatten driften. Die daraus entstehenden Kräfte haben unsere Alpen und den über 8.800 m hohen Himalaya aufgefaltet.
Daneben gibt es derzeit noch ein weiteres Phänomen - das Magnetfeld der Erde verändert sich - es wird schwächer. Vielleicht haben Sie schon einmal von der "Südatlantischen Anomalie" gehört. Diese bezeichnet eine erhöhte Strahlenbelastung von Südafrika über den südlichen Atlantik bis nach Südamerika. Diese Abschwächung bewirkt, dass Strahlung und Teilchen aus dem All weniger abgeschirmt werden und Satelitten Schaden nehmen können - Das Weltraum-Teleskop Hubble" wird in dieser Zone deshalb vorsichtshalber auf "stand by" geschaltet - elektronische Bauteile, Kommunikations- und Navigationssysteme könnten ausfallen bzw. durch magnetische Stürme von der Sonne gestört werden.
Die Kombination dieser beiden Phänomene - Abschwächung des Magnetfeldes der Erde mit einem Ansteigen der Sonnenaktivitäten ist interessant - es sind Einflüsse direkt auf unseren Lebensraum, unseren Körper, unser Leben. Vor diesen Einwirkungen können wir uns nicht verstecken oder schützen - wir können uns nur anpassen.
Über die Auswirkungen auf unseren Körper gibt es Forschungsergebnisse, die ich in einem der folgenden Blogs vorstellen möchte. Natürlich schirmt nicht nur das Magnetfeld der Erde Strahlungen aus dem Weltraum ab - unsere Atmosphäre ist eine zusätzliche Barriere für Strahlung und Teilchen.
Wie kann man sich jetzt die Auswirkungen der Sonne auf die Erde vorstellen?
Koronale Massen Auswürfe der Sonne (engl. CME - Coronal Mass Ejection) sind Sonneneruptionen, bei denen Plasma - hauptsächlich aus Elektronen und Protonen bestehend -ausgestoßen wird. Die Austrittsstellen dieser CMEs sind meist Sonnenflecken. Richtet sich der Auswurf in Richtung Erde - das ist bei der Größe unserer Sonnen gar nicht so häufig - so wird er als geoaktivbezeichnet. Dann werden Magnetosphäre und Ionosphäre der Erde massiv beeinflusst.
Allein durch die "normalen", sich mit Überschallgeschwindigkeit sich ausbreitenden Sonnenwinde (Geschwindigkeit rund 400 km / Sekunde) wird das Magnetfeld der Erde auf der Tagseite auf etwa 60.000 km zusammengestaucht; auf der Nachtseite ziehen sich die Magnetfeldlinien bis auf etwa 600.000 km auseinander. Bei CMEs kann sich der Sonnenwind bis auf 900 km/sek - das sind etwa 3 Millionen km / Stunde - Das Magnetfeld ist aber nicht statisch, es flattert mit dem Impuls des Sonnenwindes. Im Bereich der Pole der Erde sind bei starken Einwirkungen Polarlichter bzw. Auroras zu sehen.
Damit man sich einen CME leichter vorstellen kann, habe ich diese Aufnahmen vom Teleskop LASCO C3 der NASA eingefügt. Sie zeigt über 8 Stunden hinweg den koronalen Massenauswurf unserer Sonne vom 5. bis 6. August 1999. Die dunkle Scheibe in der Mitte verdeckt die Sonne, damit die Strukturen des Auswurfs gut sichtbar werden. Innerhalb der dunklen Scheibe ist ein weißer Kreis - das ist die Größe der Sonne. Die unterschiedlichen Lasco-Teleskope unterscheiden sich in der Wellenlänge des aufgenommenen Lichtes. Dadurch ist es möglich, genaue Rückschlüsse auf die jeweils vorhandenen Temperaturen der Spektren zu errechnen.
Bilder von den aktuellen Einwirkungen aus dem Weltall auf das Magnetfeld der Erde (sehr sehenswert) findet man übrigens kostenlos bei der NASA : Man erkennt sehr schön den Druck, den die einströmenden Magnetwellen auf unser irdisches System ausüben. Im rechten, blauen Bild wird auch die Intensität der Einstrahlung angezeigt - je mehr in Richtung rot oder weiß die Farben spielen, desto intensiver ist der Input und desto mehr werden die Magnetlinien der Erde zusammengedrückt. Darunter ist im Diagramm unter anderem V(km/s) die aktuelle Geschwindigkeit des Sonnenwindes abgebildet.
Wenn Sie Bücher suchen, die den Zusammenhang von Sonneneinstrahlung und dem menschlichen Körper wissenschaftlich beschreiben und sich trotzdem leicht lesen lassen, kann ich Ihnen den Autor Dieter Broers empfehlen. Er bietet einen interdisziplinären Überblick über dieses gesamte Forschungsfeld.
Links:
- Übersichtsseite Erdmagnetfeld und Sonne - alles Wichtige übersichtlich auf einer Seite
- aktuelle Einwirkungen aus dem Weltall auf das Magnetfeld der Erde
(gute Internetverbindung erforderlich - 10 Sekunden Film der Sonneoberfläche aus den letzten 24 Stunden) - Space Weather Enthusiasten der NOAA - Top Info mit vielen Filmen
- Solar and heliospheric Observatory (SOHO) der ESA
- Weltraumwetter der UNI Graz, Kanzelhöhe
- Heliophysics
- Südatlantischen Anomalie bei n-tv.de
- Koronaler Massenauswurf - CME - bei Wikipedia
- Übersichtsseite ARTIS mit intelligenten Infosystem über die Vorgänge über (Sonne etc) und in der Erde (Erdbeben)
- Weltraumwetter - spaceweather.com - gute Startseite - interessant sind die Essential Links am unteren Ende der Seite zu SOHO, Stereo, Sonnenflecken, Sonnenbilder...
- und wenn man glaubt, man kennt sich aus - die Weltraumwetterübersichtsseite der NASA - mit vielen schönen Bildern