Die Besonderheiten des Shen-Shiatsu
Shen-Shiatsu ist die Kunst der Berührung vereint mit der Kunst des Zuhörens aus dem Herzen...
Shen-Shiatsu vereint die "Perlen" von professioneller östlicher und westlicher Körperarbeit: Shiatsu und Osteopathie.
Aus letzterer kommt das Wissen um die sieben selbstregulierenden Körpersysteme und deren Rhythmen - die "westliche" Osteopathie bringt Ihnen Präzision, Orientierung, Verbindung und Vertrauen. Der östliche Zugang des Shiatsu lässt Bewusstsein, Ausrichtung und Demut in die Behandlung einfließen.
Ich habe zuerst die 3-jährige Shiatsu-Ausbildung an der Internationalen Shiatsu-Schule in Graz absolviert und diese dann mit zwei jeweils 1,5 jährigen Trainings zum Shen-Shiatsu Master Practitioner weitergebildet. Nähere Infos zum Shen-Master-Prozess finden Sie im Blogeintrag "Shen-Shiatsu Master Practitioner - ja natürlich". Zur besseren Übersicht habe ich Ihnen meine Ausbildungsschritte auch chronologisch zusammengestellt.
Shiatsu ist eine in sich geschlossene Behandlungsmethode, die den Menschen ganzheitlich betrachtet. Dazu verbindet auch Shiatsu die Sichtweisen der traditionellen östlichen Medizin mit den aktuellen westlichen Körperarbeitstechniken.
Die Lehre von Yin und Yang, von den fünf Elementen (Wasser, Holz, Feuer, Erde und Metall) und den dazugehörigen Energieleitbahnen, den Meridianen fließt in diese Behandlungsmethode genauso ein wie eine Vielzahl mobilisierender und vitalisierender Bewegungen (Dehnungen, Rotationen, Schaukeln) und Methoden aus der Osteopathie.
Shiatsu ist auch eine sehr individuelle Körperarbeitsmethode - jede Behandlung ist genau auf die Bedürfnisse des Empfängers abgestimmt. Ziel ist es, den Menschen zu harmonisieren und die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen. Durch die Entspannung und Mobilisierung des Organismus wird das körperliche Wohlbefinden des Empfängers verbessert.
Shiatsu wird auf einer Matte am Boden liegend ausgeführt. Dabei ist leichte Kleidung (Trainings- oder Hausanzug) sehr angenehm. Der Empfänger der achtsamen Shiatsu-Berührungen lernt den eigenen Körper besser kennen und entwickelt ein gesteigertes Körpergefühl.
Shi bedeutet im Deutschen Finger und atsu Druck im Sinne von achtsamer und wacher Berührung. Diese wird mit den Fingerspitzen, der Hand, mit Ellbogen, Knie oder den Füßen ausgeübt. Shiatus-Praktiker werden im Zuge ihrer mindestens 3 Jahre dauernden Ausbildung geschult, die Berührung aus der Körpermitte, dem sogenannten Hara, heraus auszuführen.
Das Potenzial von Shiatsu liegt in der Vorsorge und kann begleitend und unterstützend in allen Lebenssituationen eingesetzt werden.
Rufen Sie mich einfach an. Gerne gebe ich Ihnen unter +43 (0) 664 538 56 20 eine kostenlose Erstauskunft bzw. schreiben Sie mir über mein Kontaktformular Ihre Anfrage. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!
Shiatsu Kogler - ganzheitliche Körperarbeit mit Herz, Hirn und Gefühl
Wenn Sie sich für eine Shiatsu-Ausbildung interessieren - Hier finden Sie die aktuellen Lehrinhalte.